Aktuelle Artikel
Das Team der Kanzlei Krüger nimmt an dem spannenden Forschungsprojekt „proRotation“ des Fraunhofer-Instituts für Arbeitswirtschaft und Organisation teil und unterstützt hierbei mit seiner Expertise als Projektpartner bei dem Thema Datenschutz und Arbeitsrecht. Um was geht es? Unternehmen, insbesondere im Bereich Produktion und Logistik, müssen in Zeiten des Fach- und Arbeitskräftemangels sowie des demografischen Wandels mit […]
Liebe Mandanten, das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu, und das bietet uns eine schöne Gelegenheit, nicht nur herzliche Feiertagsgrüße zu übermitteln, sondern auch wichtige Aspekte von Datenschutz, Compliance und Arbeitsrecht im Zusammenhang mit der Weihnachtszeit zu beleuchten. Unser neuer #Newsletter ist gefüllt mit praktischen Ratschlägen, die Sie dabei unterstützen, im Einklang mit gesetzlichen […]
Welche Bedrohungen diese Cyberangriffe mit sich bringen, wieso der Datenschutz beim Thema Cybersicherheit eine so große Rolle spielt und welche Maßnahmen für einen ganzheitlichen Schutz getroffen werden können, möchten wir Ihnen in unserer neuen Newsletter-Ausgabe beantworten.
In unserem heutigen Newsletter stellen wir Ihnen übersichtlich dar, welche Änderungen sich für Unternehmen und Nutzer*innen durch den DSA ergeben und welche Rolle der Datenschutz dabei spielt:
Nach langem Warten ist das Hinweisgeberschutzgesetz nunmehr in Kraft getreten und auch Unternehmen ab 50 Mitarbeiter*innen sind ab Dezember 2023 betroffen! Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu diesem Thema.
In den letzten fünf Jahren hat die DSGVO die Art und Weise verändert, wie Unternehmen personenbezogene Daten verarbeiten. Neu für den Datenschutz ist vor allem die Rechenschaftspflicht. Nach der DSGVO müssen Unternehmen nachweisen und belegen können, dass sie die in der Verordnung festgelegten Grundsätze einhalten.
Die rechtliche Auslegung und Anwendung datenschutzrechtlicher Anforderungen im Beschäftigungskontext haben sich in der Praxis als eine schwierige Aufgabe für Arbeitgeber erwiesen.