mehr lesen →

28. Februar 2025 Datenschutz ist ein Must-have und das Fundament eines erfolgreichen Unternehmens. Doch trotz seiner Bedeutung wird Datenschutz oft als kompliziert und zeitaufwendig wahrgenommen. Besonders die umfassende Datenschutzdokumentation stellt viele vor große Herausforderungen: Was gehört alles hinein? Welche Folgen drohen bei Versäumnissen? Und wie schaffen Sie es, diesen Prozess effizient zu meistern? Diese und […]

mehr lesen →

29. Januar 2025 Klare und effektive Gesetze zur Regulierung von Social-Media-Netzwerken und Online-Plattformen sind heute wichtiger denn je. Zwei zentrale Regelwerke stehen dabei im Fokus: Das #Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) und der Digital Services Act (DSA). Beide zielen darauf ab, illegale Inhalte im #Internet zu bekämpfen und Plattformbetreiber stärker in die Verantwortung zu nehmen. Während das #NetzDG […]

mehr lesen →

29. November 2024 Der Europäische Raum für Gesundheitsdaten (EHDS) ist einer der Eckpfeiler der Europäischen #Gesundheitsunion und der erste gemeinsame EU-Datenraum, der den Austausch und die Nutzung von #Gesundheitsdaten innerhalb der Europäischen Union verbessern soll. Doch was bedeutet das konkret? Welche Chancen und Herausforderungen bringt der #EHDS mit sich? In der neuesten Ausgabe unseres Newsletters […]

mehr lesen →

24. Oktober 2024 Die #Digitalisierung hat unseren Alltag stark verändert und bietet uns viele neue Möglichkeiten – aber nicht für alle Menschen gleichermaßen. Mit dem #Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), das am 28. Juni 2025 in Kraft tritt und mit dem die Anforderungen des European Accessibility Act in Deutschland umgesetzt werden sollen, wird ein wichtiger Schritt für mehr […]

mehr lesen →

Veröffentlicht: 27. September 2024 Die Bundesregierung hat kürzlich eine neue Verordnung über die Dienste zur Einwilligungsverwaltung verabschiedet, die das Cookie-Tracking und den Umgang mit Einwilligungen bei digitalen Diensten grundlegend verändern wird. Diese neue Regelung bringt sowohl für Nutzer:innen als auch für Unternehmen einige Änderungen, Pflichten aber auch Möglichkeiten mit sich. Was es jetzt für Sie […]

mehr lesen →

Die rasanten Entwicklungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) bringen nicht nur technologische Fortschritte, sondern auch neue rechtliche Herausforderungen mit sich. Insbesondere der #Datenschutz spielt bei der Implementierung von KI-Systemen eine zentrale Rolle. Gerade deshalb möchten wir Ihnen in unserer aktuellen Newsletter-Ausgabe einen umfassenden Praxisleitfaden an die Hand geben, der zeigt, wie Sie die Vorteile […]

mehr lesen →

Es ist wieder so weit – Zeit für einen neuen #Newsletter! In unserer heutigen Ausgabe erfahren Sie, was es mit dem Data Act auf sich hat, wie es dabei mit dem Schutz der Nutzer:innen aussieht und welche Verpflichtungen der Data Act für betroffene Unternehmen mit sich bringt. Außerdem bringen wir Sie auf den neuesten Stand […]